Anleitung
sicher in der Cloud
privat und verschlüsselt
in Deutschland gehostet
zertifizierte Mitarbeiter
kontinuierliche Backups
Kalkulationen helfen dir deine Arbeitsaufwände bzw. Tätigkeiten zu berechnen. Sie klären die Frage: "Wie lange und welche Materialen brauche ich für eine bestimmte Tätigkeit?". Die erstellten Kalkulationen kannst du in deinen Angeboten und Rechnungen verwenden. Hinweis: Die ausgewählten Kalkulationen kannst du in deinen Angeboten und Rechnungen individuell anpassen. Diese Änderungen beeinflussen nicht die initial angelegten Kalkulationen. Du kannst genauso gut direkt in deinem Angebot bzw. in deiner Rechnung eine Kalkulation anlegen und für die zukünftige Nutzung speichern. Du kannst selbstverständlich alle Kalkulationen jederzeit wieder bearbeiten.
Gib deiner Kalkulation einen guten Titel und eine aussagekräftige Beschreibung. Das hilft dir beim Suchen und Wiederfinden deiner Kalkulationen/Arbeitsaufwand und hilft deinen Kunden deine Angebote bzw. Rechnungen besser zu verstehen. Die Handwerker-Software nutzt den Titel und die Beschreibung für die Suche in deinen Angeboten und Rechnungen. Mit dem Mittellohn gibst du an, wielange (Lohnminuten) du für einen bestimmten Aufwand in einer bestimmten "Einheit" (z.B. pro Quadratmeter) brauchst.
Im zweiten Teil fügst du die Materialien hinzu, die du für diese Tätigkeit benötigst. Das Handwerkerprogramm berechnet dir automatisch Lohnkosten, Materialkosten und den Gesamtbetrag für diese Kalkulation. Aktuell wird der Stundenlohn aus deinen Einstellungen verwendet. Schau dir dafür gerne die Anleitung an.
Ein Szenario könnte das Verlegen von Fliesen sein. Überlege dir hierfür die folgenden Schritte: