Webinar

Kostenlose Einführung · Sonntags um 17:00 Uhr

Beitreten
🚀 Jetzt testen

GAEB-Schnittstelle für dein Handwerk – LV rein, Angebot raus

Importiere X83, bepreise Positionen und gib dein Angebot als X84 digital ab. Mit Hawepro arbeitest du normgerecht, schnell und ohne Zusatztools – im Büro und mobil.

Hawepro ohne Risiko testen

GAEB-Schnittstelle mit Hawepro für Handwerker

Warum GAEB in Hawepro ein Gamechanger ist

Statt Leistungsverzeichnisse manuell abzutippen, importierst du X83 mit einem Klick, übernimmst Mengen und Texte fehlerfrei und gibst dein fertiges Angebot als X84 zurück – normgerecht nach GAEB DA XML 3.3. Kein Tool-Hopping, keine Exporte von A nach B. Alles in einem System, das deine Angebote, Projekte und Rechnungen ohnehin bündelt.

Was ist GAEB DA XML 3.3 – kurz erklärt

  • X83 = Angebotsaufforderung – der Auftraggeber liefert das LV digital
  • X84 = Angebotsabgabe – du sendest deine bepreiste Antwort strukturiert zurück
  • Leistungsverzeichnis – Positionen mit Kurz-/Langtext, Einheit, Menge, evtl. Alternativen/Zuschläge
  • DA XML 3.3 – aktueller, weitverbreiteter Standard in der Baupraxis

Mit Hawepro arbeitest du konform zu diesen Formaten – ohne Spezialwissen.

Funktionen im Überblick

  • X83 Import – LV inkl. Gliederung, Mengen, Kurz-/Langtext übernehmen
  • Positionsbearbeitung – Preise pflegen, Rabatte, Alternativen/Zuschläge dokumentieren
  • X84 Export – Angebotsabgabe strukturiert, normgerecht und digital
  • Preislisten & Artikel – Stammdaten/Materialpreise direkt nutzen
  • Plausibilitätscheck – fehlende Preise/Mengen erkennen, Summen prüfen
  • Dokumente & Skizzen – Pläne/Fotos am Angebot ablegen
  • Mobil nutzbar – LV unterwegs prüfen, Preise nachschieben
  • Weiterverarbeitung – Angebot → Auftrag → Rechnung/E-Rechnung

Weiterlesen: E-Rechnungen | XRechnung | ZUGFeRD

So läuft’s in Hawepro – Schritt für Schritt

  • X83 einlesen: LV importieren, Struktur wird automatisch aufgebaut
  • Positionen bepreisen: Einzelpreise setzen, Alternativen kennzeichnen, Notizen hinzufügen
  • Summe prüfen: Zwischensummen/Los-Strukturen checken, fehlende Angaben korrigieren
  • Angebot erzeugen: Layout/Nummernkreis, Bedingungen, Zahlungsziel
  • X84 exportieren: Angebotsabgabe digital zurücksenden – ohne Zusatzsoftware
  • Weiterverarbeiten: Bei Zuschlag Auftrag anlegen, später Rechnung (auf Wunsch XRechnung/ZUGFeRD)

Screens aus Hawepro

GAEB-Schnittstelle nutzen und x83 Datei importieren

x83 Datei auswählen für GAEB Import

Überblick über importierte GAEB Daten anzeigen

Positionen und Details einer GAEB-Datei im Angebot von Hawepro anzeigen

Praxisnahe Szenarien

  • Öffentliche Ausschreibung – X83 kommt rein, du bepreist sauber, gibst X84 ab; spätere Rechnungen bei Auftrag auf E-Rechnung (XRechnung/ZUGFeRD) umstellen – ohne Medienbruch.
  • Mehrtages-LV – Umfangreiche LVs schrittweise bepreisen; mobil mitlesen, Preise ergänzen, wenn du vor Ort klärst.

Weiterlesen: Pauschale Abschlagsrechnungen

Warum das mit Hawepro schneller & sicherer ist

  • Fehlerfrei statt Copy-Paste: Mengen/Texte kommen strukturiert aus X83.
  • Ein System: Angebot, Projekt, Dokumente, spätere Rechnung & Mahnwesen an einem Ort.
  • Kompatibel: DA XML 3.3 – gängige Vergabeplattformen/AGs akzeptieren.
  • Mobil: Unterwegs prüfen, annotieren, zurück ins Büro – ohne Toolbruch.

Ergebnis: Weniger Rückläufer, höhere Zuschlagschancen, schnellere Abwicklung.

Tipps für saubere GAEB-Angebote

  • Artikel-/Preislisten aktuell halten, damit Bepreisung schnell von der Hand geht.
  • Bedingungen (Leistungszeitraum, Zahlungsziel, Skonto) standardisieren – spart Zeit.
  • Nachweise (Skizzen/Fotos) direkt am Angebot ablegen – bessere Kommunikation.

Weiterlesen: Leistungszeitraum

Nach Zuschlag: so geht’s weiter

  1. Auftrag aus dem Angebot erzeugen (Nummernkreis, Status).

  2. Plantafel: Termine/Teams planen, Checklisten hinterlegen.

  3. Zeiterfassung: Lohnanteile sauber sammeln.

  4. Rechnung erstellen; bei Bedarf E-Rechnung (XRechnung/ZUGFeRD).

  5. Auswertung: Soll/Ist, Deckungsbeitrag, Offene Posten.

Durchgängiger Prozess = weniger Reibung, schneller bezahlt.

Weiterlesen: Termine & Einsatzplanung | Mitarbeiter | Unternehmensstatistiken | XRechnung | ZUGFeRD

Digitale Angebotsabgabe mit GAEB

Deine Vorteile mit GAEB in Hawepro

  • X83 → X84 ohne Zusatzsoftware
  • Plausibilitätscheck statt Fehlersuche
  • Preislisten & Artikel direkt nutzen
  • Mobil prüfen & nachpflegen

Jetzt Hawepro testen

FAQ: GAEB in Hawepro

Importiert Hawepro GAEB X83 vollständig?

Ja. Struktur, Mengen sowie Kurz-/Langtexte werden übernommen. Fehlende Angaben zeigt dir der Plausibilitätscheck.

Kann ich Alternativen/Zuschläge abbilden?

Ja. Du kannst Alternativpositionen/Zuschläge markieren und transparent bepreisen – inkl. Notizen.

Wie gebe ich das Angebot ab?

Per X84-Export direkt aus Hawepro. Die Datei entspricht DA XML 3.3 und kann auf üblichen Plattformen/Portalen eingespielt werden.

Brauche ich zusätzliche Software?

Nein. Import, Bearbeitung und Export erledigst du komplett in Hawepro – auch mobil.

Was passiert nach dem Zuschlag?

Du wandelst das Angebot in einen Auftrag, planst in der Plantafel, sammelst Zeiten/Nachweise und stellst am Ende die Rechnung (auf Wunsch als E-Rechnung).

Fazit: GAEB X83/X84 – professionell, schnell, digital

Mit Hawepro bearbeitest du GAEB-Ausschreibungen durchgängig: LV importieren, Preise pflegen, X84 abgeben und den Zuschlag bis zur Rechnung sauber weiterführen – ohne zusätzliche Tools.