Webinar

Kostenlose Einführung · Sonntag 12.10.2025 um 17:00 Uhr

Beitreten
🚀 Jetzt testen

Hawepro oder WINWORKER - Handwerkersoftware im Vergleich

Finde schnell heraus, welche Handwerkersoftware besser zu dir passt – Hawepro oder WINWORKER. Mit Funktionsübersicht, Preislogik und klaren Empfehlungen für kleine Betriebe.

WINWORKER oder Hawepro: Welche Handwerkersoftware passt 2025 besser?

Hawepro oder WINWORKER – was ist 2025 die bessere Wahl?

Handwerkersoftware soll dir das Leben leichter machen: Angebote schreiben, Rechnungen erstellen, Zeiten erfassen und Projekte im Blick behalten.
Hier siehst du, wie sich Hawepro und WINWORKER bei Funktionen, Cloud-Stabilität, Bedienung, Support und Preislogik unterscheiden – und warum Hawepro für Selbstständige & kleine Teams oft die clevere Wahl ist.

Hawepro als Alternative zu WINWORKER

Funktionen im Überblick

Beide Systeme decken die wichtigsten Aufgaben für Büro & Baustelle ab – die Praxis zeigt jedoch Unterschiede bei Stabilität, Erreichbarkeit und Komplexität:

  • Angebote & Rechnungen: Hawepro inkl. E-Rechnung (ZUGFeRD/EN 16931) & GAEB X83/X84. WINWORKER mit starker Kalkulation/Aufmaß; teils Kritik an Abstürzen/Hängern und veralteten UI-Bereichen (Nutzerfeedback).
  • Digitale Zeiterfassung: Bei beiden vorhanden. In Hawepro kannst du Zeiten direkt in Rechnungen übernehmen; WINWORKER bietet umfangreiche Module – oft mehr Schulungsbedarf.
  • Projekt- & Einsatzplanung: Hawepro mit klarer Plantafel (Drag-&-Drop). WINWORKER mit Ressourcenplanung und vielen Zusatzmodulen – leistungsfähig, aber komplexer.
  • Kunden-, DMS- & Materialverwaltung: In beiden vorhanden. Hawepro zusätzlich Rechnungseingang, Mahnwesen, KI-Assistent und IDS-Connect.
  • Schnittstellen: Hawepro: GAEB, ZUGFeRD, IDS-Connect. WINWORKER: breite Modul-/Schnittstellenwelt (z. B. DMS, Aufmaß, mobile Lösungen). Trade-off: Breite vs. Einfachheit.

Hawepro vs. WINWORKER: Preislogik im Überblick

Hinweis: WINWORKER arbeitet mit Lizenz-/Modulpaketen & Pflegeverträgen; konkrete Monatskosten variieren (Betriebsgröße, Module, Schulungen). Hawepro bietet klare Cloud-Tarife.

Punkt Hawepro WINWORKER
Einstieg 17 € Startguthaben (Prepaid) Auf Anfrage
Business / Solo 35 € (jährl.) • 39 € (monatlich) Auf Anfrage
Professional / Team 49 € (jährl.) • 54 € (monatlich) Auf Anfrage
Mitarbeiter 7 €/Monat (Professional) Variabel je Lizenz/Modul
Mindestlaufzeit monatlich kündbar (keine Laufzeit) häufig 12+ Monate*

* Erfahrungswerte aus Nutzerfeedback: vertragliche Bindung, Pflegevertrag & optionale Schulungen üblich. Bitte aktuelle Konditionen beim Anbieter prüfen.

Praxisbeispiele (jährliche Zahlung)

1 Büro + 2 Monteure

  • Hawepro: 49 € + 3 × 7 € = 70 €/Monat
  • WINWORKER: variabel (Lizenz + Module + Pflege; auf Anfrage)

1 Büro + 6 Monteure

  • Hawepro: 49 € + 7 × 7 € = 98 €/Monat
  • WINWORKER: variabel (Lizenz + Module + Pflege; auf Anfrage)

Transparenz: Preislogiken basieren auf öffentlich verfügbaren Herstellerinfos und Nutzerangaben (Stand: 28.08.2025). Angaben ohne Gewähr.

Warum viele Betriebe von WINWORKER zu Hawepro wechseln

Wiederkehrende Punkte aus Nutzerkommentaren (2024/2025):

  • Support-Erreichbarkeit – lange Warteschleifen/Rückrufe
  • Stabilität/PerformanceAbstürze/Hänger im Betrieb
  • KomplexitätEinarbeitung/Schulungen erforderlich
  • KostenstrukturPflegeverträge/Module
  • Serviceerleben – nach Firmenübernahme teils Rückgang wahrgenommen

Hawepro setzt auf Einfachheit & Fairness:

  • Schneller Einstieg – ohne Schulung einsatzbereit, kostenlose Einführung möglich
  • Transparente Cloud-Preise – ab 35 €/Monat, monatlich kündbar
  • Stabile Browser-Nutzung – keine lokalen Installationen
  • Persönlicher Support – direkter Draht zum Entwickler-Team
  • Günstige Team-Erweiterung7 € pro Mitarbeiter (Professional)

Für wen eignet sich welche Software?

  • Hawepro – für Selbstständige & Kleinbetriebe
    Fokus auf Angebote, Rechnungen, Zeiterfassung, Plantafel. Einfach, günstig, transparent – ohne starre Bindung.

  • WINWORKER – für Betriebe mit individuellen Prozessen
    Große Modulwelt (Aufmaß, DMS, Spezial-Schnittstellen). Dafür höhere Komplexität, Schulungsbedarf, variablere Kosten.

Wenn du schnell digitalisieren willst und jeden Klick spüren möchtest, passt Hawepro perfekt. Für maßgeschneiderte Großprojekte kann WINWORKER interessant sein – plane Zeit & Budget für Setup/Support ein.

Warum Hawepro als bessere Alternative gilt

  • Einfach starten – klare Oberfläche
  • Faire Tarife – monatlich kündbar, Mitarbeiter 7 €
  • Cloud-Stabilität – keine lokalen Updates
  • Kompatibel – ZUGFeRD/EN 16931, GAEB X83/X84, IDS-Connect
  • Support – schnell & persönlich

Funktionsvergleich im Detail

Hawepro

  • Angebote & Rechnungen (E-Rechnung ZUGFeRD/EN 16931)
  • GAEB Import & Export (X83/X84)
  • Digitale Plantafel & Zeiterfassung
  • Kunden-, Objekt- & Materialverwaltung
  • Mahnwesen, Rechnungseingang, Finanzstatistiken
  • IDS-Connect (Großhändlerzugang)
  • KI-Assistent, Online-Visitenkarte

WINWORKER

  • Angebote, Kalkulation, Aufmaß, DMS
  • Ressourcenplanung & mobile Lösungen
  • Breite Schnittstellen-/Modulwelt
  • Dokumentation & Berichte
  • Optional: Schulungen/Einrichtung

Hinweis: Nutzer berichten teils von Wartezeiten im Support, Abstürzen/Hängern und hoher Komplexität.

Fazit

Beide Programme liefern die Kernfunktionen für Handwerksbetriebe.
WINWORKER punktet mit Funktionsbreite & Anpassbarkeit, erfordert aber häufig mehr Schulung, Geduld im Support und eine variablere Kostenstruktur.
Hawepro konzentriert sich auf Einfachheit, Stabilität und faire Preise – ideal für Solo-Selbstständige & kleine Teams, die schnell produktiv sein wollen.

FAQ

Welche Funktionen bietet Hawepro?

Hawepro deckt die wichtigsten Büro- und Baustellenprozesse ab: Angebote & Rechnungen (ZUGFeRD/EN 16931), GAEB-Import/Export, Zeiterfassung, digitale Plantafel, Kunden- & Materialverwaltung, Mahnwesen, Rechnungseingang, IDS-Connect und KI-Assistent.

Wofür ist WINWORKER besonders geeignet?

Für Betriebe mit individuellen Anforderungen und umfangreichen Aufmaß-/DMS-Workflows. Beachte Komplexität, Schulungsbedarf und Kostenstruktur.

Wie unterscheiden sich die Kostenmodelle?

Hawepro: transparente Cloud-Tarife (Prepaid/Business/Professional), monatlich kündbar; Mitarbeiter 7 €/Monat (Professional).
WINWORKER: Lizenz-/Modulpakete + Pflegevertrag (variabel); konkrete Kosten auf Anfrage.

Gibt es kostenlose Tests & Demos?

Hawepro: kostenlose Registrierung mit 17 € Startguthaben + persönliche Demo.
WINWORKER: Demo/Präsentation über Vertrieb – Konditionen variieren.

Wie sieht es mit Support & Stabilität aus?

Hawepro: schneller, persönlicher Support und stabile Cloud-Nutzung im Browser.
WINWORKER: viel Fachkompetenz im Team; Nutzer berichten jedoch von langen Wartezeiten/Erreichbarkeit und gelegentlichen Abstürzen/Hängern (2024/2025).


Hinweis: Dieser Vergleich basiert auf öffentlich verfügbaren Herstellerangaben und gängigen Nutzererfahrungen zum Stand 05.10.2025. Alle Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Angaben ohne Gewähr. Quellen: https://www.WINWORKER.de & https://www.google.com/maps/place/?q=place_id:ChIJs-TExt5vx0cRjEX2okQPx3o