E-Rechnung in Hawepro – automatisch, kompatibel, massenfähig
Hawepro erzeugt E-Rechnungen automatisch. Du exportierst sie einzeln oder viele auf einmal – im gewünschten Format: XRechnung (XML) oder ZUGFeRD (PDF mit eingebettetem XML). Kein Zusatztool nötig.
Hawepro ohne Risiko testenWarum XRechnung & ZUGFeRD direkt im System?
E-Rechnungen sollen prüffähig und kompatibel sein – ohne Umwege. In Hawepro werden sie automatisch erzeugt, sobald du eine Rechnung erstellst. Für Behörden, Konzerne oder Partner wählst du beim Export einfach XRechnung oder ZUGFeRD. Auf Wunsch exportierst du viele Rechnungen in einem Rutsch.
Funktionen im Überblick
- Beide Formate unterstützt – XRechnung (XML) & ZUGFeRD (PDF mit eingebettetem XML)
- Automatische E-Rechnung – entsteht ohne Zusatzaufwand beim Erstellen der Rechnung
- Einzelexport – pro Rechnung als XRechnung oder ZUGFeRD ausgeben
- Sammel-Export – viele Rechnungen auf einmal exportieren; Format frei wählbar
- Leitweg-ID beim Kunden hinterlegen (wenn erforderlich)
- Dokumentenversand – per E-Mail/Link/Download teilen (Passwortschutz optional)
So arbeitest du mit E-Rechnungen – Schritt für Schritt
A) Einzelne Rechnung als E-Rechnung exportieren
-
Rechnung öffnen → X-Rechnung exportieren oder Rechnung drucken (PDF ist ZUGFeRD).
-
Datei speichern und direkt per E-Mail versenden.
B) Viele Rechnungen im Sammel-Export
-
Rechnungsübersicht → Mehr Aktionen → Rechnungen exportieren
-
Zeitraum und Format auswählen (XRechnung oder ZUGFeRD).
-
„Sammel-Export“ starten.
-
Zip/Dateien an Portal/Partner übergeben.
C) Leitweg-ID & Pflichtangaben
-
In der Kundenakte die Leitweg-ID hinterlegen (falls gefordert).
-
Rechnung erstellen – Hawepro übernimmt die Angaben.
-
Exportieren & übermitteln – ohne Nacharbeit.
Ergebnis: Weniger Rückläufer, schnellere Zahlung, weniger manueller Aufwand.
Typische Einsatzszenarien
- Behörden & öffentliche Auftraggeber – E-Rechnung senden oder XRechnung per Portal/Workflow übergeben.
- Konzerne & Industrie – ZUGFeRD bevorzugt; PDF mit eingebettetem XML.
- Monatsläufe – viele Rechnungen als Stapel exportieren und gesammelt hochladen.
Datenschutz & Nachvollziehbarkeit
- Protokoll: Versand mit Zeitstempel in unserer Rechnungshistorie.
- Rollen & Rechte: Nur berechtigte Nutzer dürfen exportieren/versenden.
Tipps aus der Praxis
- Kundenstamm pflegen – Leitweg-ID & Ansprechpartner vorab eintragen.
- Sammel-Export für Monatsrechnungsläufe einplanen – spart viel Zeit.
Viel einfacher mit E-Rechnung in Hawepro
- Automatisch erzeugt – kein Extra-Tool
- XRechnung & ZUGFeRD – je Bedarf wählbar
- Sammel-Export – viele Rechnungen auf einmal
- Saubere Historie – Export/Versand protokolliert
FAQ: Häufige Fragen zu XRechnung & ZUGFeRD
Unterstützt Hawepro beide Formate?
Ja. XRechnung (XML) und ZUGFeRD (PDF mit eingebettetem XML) sind vollständig unterstützt.
Muss ich für die E-Rechnung etwas aktivieren?
Nein. E-Rechnungen werden automatisch erzeugt, sobald du eine Rechnung erstellst; du wählst beim Export das gewünschte Format.
Kann ich mehrere Rechnungen auf einmal exportieren?
Ja. Über den Sammel-Export exportierst du viele Rechnungen gleichzeitig – als XRechnung oder ZUGFeRD.
Wie gehe ich mit der Leitweg-ID um?
Falls gefordert, trägst du die Leitweg-ID in der Kundenakte ein. Hawepro übernimmt sie automatisch in die E-Rechnung.
Kann ich die E-Rechnung direkt verschicken?
Ja. Du kannst sie per E-Mail/Link versenden oder herunterladen und in ein Portal hochladen. Versand/Export wird protokolliert.
Fazit: E-Rechnung ohne Reibung
Mit XRechnung & ZUGFeRD in Hawepro erstellst und exportierst du E-Rechnungen ohne Zusatzsoftware – einzeln oder massenhaft. So bleibst du kompatibel und sparst Zeit.