Termine und Mitarbeiter im Griff
Plane Aufträge und Mitarbeiter per Drag & Drop. Sieh Auslastung und Kapazitäten auf einen Blick und informiere dein Team über Änderungen.
Hawepro ohne Risiko testenWarum eine digitale Plantafel unverzichtbar ist
Zettel, Whiteboard und Telefonabsprachen führen zu Doppelbuchungen, Leerlauf und verpassten Terminen. Mit der Hawepro Plantafel planst du zentral, erkennst Kapazitäten sofort und informierst dein Team automatisch - im Büro und mobil. Änderungen ziehst du einfach per Drag & Drop oder mit einem Klick; alle sehen den neuen Stand in Echtzeit.
Typische Einsatzszenarien
- Tagesplanung - Morgens siehst du auf einen Blick: Welche Teams fahren wohin? Welche Aufträge sind kritisch?
- Notfall & Umplanung - Ein Ausfall kommt rein? Zieh den Termin auf einen anderen Tag oder weise die Aufgabe anderen Mitarbeitern zu.
- Baustellenbegehung - Termine mit Kunden, Bauleitern oder Lieferanten dokumentieren; Dokumente am Termin ablegen.
- Abwesenheiten - Erkenne sofort, wenn Mitarbeiter Urlaub haben oder Krank sind und passe deine Planung an.
Funktionen im Überblick
- Drag & Drop Planung - Aufträge, Teams, Abwesenheiten in Sekunden verschieben
- Kalender-Ansichten - Tag, Woche, Monat, Ressourcen-/Team-View
- Kapazität & Auslastung - erkenne freie Slots, Überbuchungen, Urlaub
- Benachrichtigungen - automatische Infos an Mitarbeiter bei Änderungen
- Navigation zum Kunden - Direkt aus dem Termin zum Kunden navigieren (Apple/Google)
- Notizen - Infos und Details direkt im Termin hinterlegen
- Verknüpfung mit Kunden - Verknüpfe deine Termine mit Kunden und Mitarbeitern
Kapazitäten verstehen - und wirklich nutzen
Urlaube, Krankmeldungen und Fehltage fließen in die Kapazitätsanzeige ein. So siehst du, wo Leerzeiten entstehen, wo Überlast droht und wie du Teams ausgleichen kannst. Mit Farbcodes erkennst du kritische Termine (z.B. Krankheit und Urlaub).
Ergebnis: Weniger Leerlauf, mehr Planbarkeit, höhere Termintreue.
Workflows - so planst du effizient
A) Auftrag einplanen
-
Neuen Termin (z.B. aus Kundenakte) auswählen.
-
Dauer und Team festlegen; optional Notizen hinterlegen.
-
Automatischen Sync mit dem Kalender deiner Mitarbeiter.
B) Umbuchen bei Änderungen
-
Termin greifen, in neue Zeit/Team-Spalte ziehen.
-
Hinweis für Team schreiben (z.B. anderes Material).
-
Mitarbeiter erhalten automatisch das Update - alle sind auf Stand.
C) Von der Planung zur Abrechnung
-
Zeiterfassung der Teams fließt pro Kunde/Angebot/Rechnung/Objekt zusammen.
-
Rechnung erstellen - Zeiten/Leistungen übernehmen; E-Rechnung wird automatisch erstellt.
Sicherheit, Rechte & Nachvollziehbarkeit
- Rollen & Rechte: Wer darf planen? Wer sieht nur seine Termine?
- Protokollierung: Änderungen an Terminen sind nachvollziehbar.
- DSGVO: Kundendaten bleiben im System.
Weiterlesen: Mitarbeiterveraltung | Rollen & Rechte
Praxisbeispiele
- Fliesenleger (5 MA): Durch Kapazitätsanzeige weniger Leerlauf - +1 Auftrag/Monat realisierbar.
- SHK (8 MA): Notfall-Umplanung in 30 Sekunden → geringere Ausfallkosten.
- Brandschutz (5 MA): Planbare Auslastung → weniger verpasste Termine.
Video zur Plantafel in Hawepro
Viel einfacher mit der Plantafel von Hawepro
- Schnell planen per Drag & Drop
- Auslastung sehen statt raten
- Team informieren automatisch
- Zugriffsrechte einstellen
Häufige Einwände - und unsere Antworten
-
„Wir planen auf dem Whiteboard, geht schneller.“
Bis zur ersten Umplanung. Digitale Suche, Benachrichtigungen, Historie spart euch täglich Minuten - und reduziert Fehler. -
„Mitarbeiter lesen Mails nicht.“
Termine sind automatisch auf dem Kalender synchronisiert.
FAQ: Häufige Fragen zur Plantafel
Kann ich mehrere Mitarbeiter einem Termin zuweisen?
Ja. Du kannst beliebig viele Mitarbeiter einem Termin zuweisen.
Informiert Hawepro Mitarbeiter automatisch?
Ja. Bei neuen oder geänderten Terminen werden diese automatisch mit dem Kalender des Mitarbeiter synchronisiert.
Sehe ich Urlaube und Abwesenheiten?
Ja. Abwesenheiten fließen in die Verfügbarkeitsanzeige ein.
Fazit: Planung ohne Reibungsverluste
Mit der digitalen Plantafel planst du schneller, vermeidest Fehler und hältst alle auf Stand - im Büro und mobil.