Webinar

Kostenlose Einführung · Sonntags um 17:00 Uhr

Beitreten
🚀 Jetzt testen

Offene Posten im Griff – in Minuten zur Zahlungserinnerung

In Hawepro leitest du Zahlungserinnerungen und Mahnungen mit wenigen Klicks ein. Texte & Gebühren sind vorbereitet und anpassbar, Fälligkeitsdaten frei wählbar. Versand per E-Mail oder Druck – inklusive automatischer Aktualisierung in der Rechnung und sauberer Protokollierung.

Hawepro ohne Risiko testen

Mahnwesen in Hawepro

Warum ein klares Mahnwesen Geld wert ist

Je schneller du systematisch erinnerst, desto schneller wird bezahlt. Hawepro führt dich durch drei Eskalationsstufen, setzt neue Fälligkeiten, verschickt Schreiben per E-Mail oder Druck – und hält Dashboard & Rechnungsstatus automatisch aktuell.

Eskalationsstufen – klar & rechtssicher

  • Zahlungserinnerung – freundlich, ohne Druck
  • 1. Mahnung – verbindlich, inkl. optionaler Mahngebühr
  • 2. Mahnung – letzte Frist, klare Konsequenz (z.B. Übergabe)

Vorgefertigte Texte sind enthalten und lassen sich in den Text-Einstellungen individuell anpassen.

Funktionen im Überblick

  • Texte: Vorlagen vorhanden, in den Text-Einstellungen frei änderbar
  • Fälligkeitsdatum: pro Stufe individuell setzen (z.B. +7 Tage)
  • Versandkanäle: E-Mail (CC/BCC, optional Anhänge) oder Drucken
  • Automatische Aktualisierung: Rechnung bekommt neues Fälligkeitsdatum und Status
  • Übersicht & Dashboard: Überfällige Rechnungen sofort sichtbar; Direktsprung zur Aktion
  • Protokollierung: wann welche Stufe versendet wurde – direkt in der Rechnung einsehbar

Weiterlesen: Mahnwesen Know How | Dashboard

So gehst du vor – Schritt für Schritt

A) Überfällige erkennen & Erinnerung senden

  1. Dashboard oder Rechnungsübersicht öffnen → Filter „überfällig“.

  2. Rechnung wählen → Aktionen → Zahlungsaufforderung erstellen.

  3. Fälligkeit setzen, Text prüfen → E-Mail senden oder drucken.

  4. Rechnung aktualisiert Status & neues Fälligkeitsdatum automatisch.

B) 1. & 2. Mahnung auslösen

  1. Rechnung öffnen → Aktionen → Zahlungsaufforderung erstellen → 1. Mahnung (optional Mahngebühr).

  2. Fälligkeit wählen → Versand.

  3. Bei weiterem Verzug: 2. Mahnung mit letzter Frist.

C) Texte & Gebühren anpassen

  1. Einstellungen → Texte Reiter öffnen.

  2. Vorlagen (Erinnerung / 1. / 2. Mahnung) an Ton anpassen.

  3. Speichern – ab sofort in allen Mahnläufen verfügbar.

Daten aktualisieren sich automatisch

  • Die Rechnung übernimmt pro Stufe das neue Fälligkeitsdatum.
  • Der Status wechselt wieder auf "offen".
  • Im Protokoll steht, wann und welche Stufe verschickt wurde.
  • Im Dashboard und in der Rechnungsübersicht siehst du den aktuellen Stand und kannst direkt reagieren.

Tipps aus der Praxis

  • Klarer Takt: Erinnerung → 7 Tage → Mahnung 1 → 7–10 Tage → Mahnung 2.
  • Sachlich bleiben: Ton der Mails individuell oder in den Text-Einstellungen definieren.
  • CC an Projektbeteiligte (z.B. Bauleitung) erhöht Reaktionsquote.

Schneller bezahlt werden

Viel einfacher mit dem Mahnwesen von Hawepro

  • 3 Stufen – Erinnerung, 1. & 2. Mahnung
  • Texte & Gebühren – vorbereitet und anpassbar
  • Neues Fälligkeitsdatum – automatisch gesetzt
  • E-Mail oder Druck – inkl. Protokoll & Status

Jetzt kostenlose Demo buchen

FAQ: Häufige Fragen zum Mahnwesen

Welche Mahnstufen gibt es?

Zahlungserinnerung, 1. Mahnung und 2. Mahnung. Jede Stufe hat eine eigene Vorlage und ein eigenes Fälligkeitsdatum.

Kann ich Texte und Mahngebühren ändern?

Ja. In den Text-Einstellungen passt du Formulierungen und Mahngebühren an.

Wie wähle ich das Fälligkeitsdatum?

Beim Erstellen der Stufe setzt du das Fälligkeitsdatum frei (z. B. +7 Tage). Die Rechnung übernimmt es automatisch.

Wie verschicke ich Mahnungen?

Per E-Mail (inkl. CC/BCC, optional Anhänge) oder Druck als Brief.

Wo sehe ich, was passiert ist?

In der Rechnungsübersicht und im Dashboard erkennst du überfällige Rechnungen. In der Rechnung selbst findest du ein Protokoll, wann welche Stufe versendet wurde.

Fazit: Konsequenz mit System – mehr Liquidität

Mit dem Mahnwesen in Hawepro erinnerst du strukturiert, setzt klare Fristen und hältst alles nach – so kommen Zahlungen schneller und mit weniger Aufwand.