Die Handwerkersoftware für Rollladen- und Sonnenschutzbetriebe
Aufmaß, Montage und Service strukturiert planen. Unterlagen sauber ablegen. Angebote und Rechnungen schnell erstellen – inklusive XRechnung und ZUGFeRD.
Warum klare Abläufe im Sonnenschutz wichtig sind

Im Alltag kommen viele Schritte zusammen: Anfrage, Aufmaß, Auswahl der Ausführung, Bestellung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Service und Abrechnung. In Hawepro liegt alles je Auftrag an einem Ort: Kontakt, Termine, Positionen, Dokumente, Checklisten, Zeiten und Rechnungen. So bleiben Infos vollständig und Änderungen nachvollziehbar.
Typische Aufgaben – so unterstützt dich Hawepro
- Aufmaß & Notizen: Breiten, Höhen, Kastengrößen, Laufschienen, Befestigungen, Stromversorgung und Besonderheiten erfassen.
- Produkt- & Variantenwahl: Tuchqualitäten, Farben, Antriebe, Sensorik und Sicherheitsfunktionen dokumentieren.
- Terminplanung: Aufmaß, Montage, Inbetriebnahme und Serviceeinsätze in Tages-, Wochen- und Monatsansicht.
- Dokumentenablage: Datenblätter, Montageanweisungen, CE-Erklärungen, Garantiebedingungen, Übergabeprotokolle.
- Unterschrift: Abnahmen direkt im Auftrag bestätigen lassen.
- Rechnungswesen: Angebote, Abschlags-, Teil- und Schlussrechnungen; XRechnung und ZUGFeRD inklusive, Mahnwesen bei Bedarf.
Mehr zu den Funktionen:
Hawepro-Funktionen, die im Sonnenschutz helfen
- Terminansichten: Übersicht für Aufmaß, Montage, Service und Prioritäten für Reparaturen.
- Artikel & Material: Markisen, Rollladenpanzer, Raffstores, Motoren, Steuerungen, Sensoren, Profile und Zubehör als Positionen pflegen.
- Vorlagen & Leistungspakete: wiederkehrende Arbeiten als Paket speichern und im Auftrag anpassen.
- Checklisten: Aufmaßbogen, Befestigungscheck, Elektro-Sichtprüfung, Endlageneinstellung, Übergabe.
- Kommunikation im Auftrag: Telefonnotizen und Verlauf direkt in der Kundenakte.
Von der Anfrage bis zum Service – ein klarer Ablauf
1) Anfrage & Vor-Ort-Termin
Kontaktdaten, Objekt und Anforderungen aufnehmen (Schatten, Blendfreiheit, Sicherheit). Aufgaben für Rückruf, Bemusterung oder Elektroabstimmung anlegen.
2) Aufmaß & Auswahl
Maße und Einbausituation erfassen; Varianten vergleichen und Entscheidung festhalten.
3) Angebot & Optionen
Positionen strukturiert anlegen, Optionen für Antrieb und Sensorik sowie Alternativen für Tücher/Farben anbieten.
4) Bestellung & Vorbereitung
Bestellungen je Auftrag dokumentieren, Liefertermine hinterlegen. Montage vorbereiten: Befestigungsmaterial, Abdichtung, Schutzfolien und benötigte Unterlagen.
5) Montage & Inbetriebnahme
Arbeitsschritte protokollieren (Befestigung, Abdichtung, Motoranschluss, Endlagen). Übergabe mit Bedienhinweisen festhalten, Unterschrift erfassen.
6) Service & Wartung
Reparatur- und Wartungsaufträge anlegen (Gurtband, Motor, Sensorik, Führungsschienen). Termine planen und Ergebnis dokumentieren.
7) Abrechnung & Abschluss
Angebot übernehmen, Abschlags-, Teil- und Schlussrechnung erstellen. XRechnung oder ZUGFeRD nutzen. Offene Posten im Blick behalten und Mahnwesen einsetzen.
Praxisbeispiele – schnell umgesetzt
- Aufrüstung auf Funkmotor: Demontage, Motorwechsel, Funksender, Windsensor, Einstellung, Einweisung als Paket.
- Austausch Markisentuch: Aufmaß, Tuchauswahl, Terminplanung, Übergabe.
- Sektionaltor-Wartung: Checkliste für Laufschienen, Rollen, Federspannung, Endlagen, Notentriegelung, Sicherheitstest.
- Reparatur Rollladenpanzer: Panzerdaten, Lamellen, Mitnehmer und Adapter erfassen; Funktionsprüfung dokumentieren.

Alle Kennzahlen auf einen Blick
- Auftragspipeline mit Angeboten, bestätigten Aufträgen und laufenden Einsätzen
- Terminübersicht für Aufmaß, Montage, Service und Reparatur-Prioritäten
- Rechnungsstatus & offene Posten
Vereinbare eine kostenlose Einführung und sieh, wie du Aufmaß, Montage und Service übersichtlich organisierst.
Vorteile für deinen Betrieb
- Mehr Übersicht: alle relevanten Infos je Auftrag
- Planungssicherheit: klare Terminansichten
- Schnellere Abwicklung: strukturierte Unterlagen und Übergaben
- Saubere Abrechnung: Angebote, Optionen und Rechnungen inkl. XRechnung/ZUGFeRD
- Zufriedenere Kunden: transparente Kommunikation und verlässliche Termine
Häufige Fragen (FAQ)
Können wir Aufmaß, Montage und Service-Termine in einer Übersicht planen?
Ja. Du nutzt Tages-, Wochen- und Monatsansichten und setzt bei Bedarf Prioritäten für Reparaturen. Änderungen sind zentral sichtbar.
Wie halten wir Bestellungen und Liefertermine nach?
Bestellungen im Auftrag hinterlegen, Erinnerungen für Liefertermine setzen und Wareneingänge markieren. Der Status ist jederzeit abrufbar.
Unterstützt Hawepro XRechnung und ZUGFeRD?
Ja. Du erstellst E-Rechnungen als XRechnung oder ZUGFeRD und versendest sie direkt aus Hawepro.
Können wir Unterlagen für die Übergabe bündeln?
Ja. Übergabeprotokolle mit Unterschrift erstellen und Datenblätter, CE-Erklärungen sowie Bedienhinweise anfügen.