Kunden & Material importieren – in Minuten startklar
In Hawepro kannst du Kundendaten und Material/Artikel kostenlos importieren. Unterstützt werden CSV und XLS/XLSX. Du kannst es selbst erledigen – und wenn’s klemmt, helfen wir dir kostenlos im Kurz‑Call.
Kostenlose Demo vereinbarenKurzüberblick
- Kostenloser Import von Kunden und Material/Artikeln
- Unterstützte Formate: CSV, XLS, XLSX (Exporte aus deiner bisherigen Software)
- Feld‑Mapping & Validierung: Zuordnung deiner Spalten, Dubletten‑Check, Pflichtfelder
- Test‑Import (Vorschau) & Undo
- Hilfe inklusive: Wenn’s hakt oder du Beratung brauchst, sind wir kostenlos für dich da
Vorbereitung
-
Export erstellen: Erzeuge aus deiner aktuellen Software einen Export als CSV oder XLS/XLSX (Kunden, Material/Artikel).
-
Spalten prüfen (Beispiele unten).
-
Optional unsere Import‑Vorlagen nutzen:
Schritt‑für‑Schritt (Wizard)
1. Kundenstamm auswählen
Navigiere über die Hauptnavigation (links) zum Kundenstamm mit einem Klick auf "Kunden".
2. Import-Dialog starten
Klicke auf den Knopf "Kunden importieren" oben rechts.
3. Quelle wählen
CSV oder XLS/XLSX auswählen. Für CSV werden Semikolon erkannt.
4. Datei hochladen
Die Datei wird verschlüsselt übertragen. Große Dateien bitte in mehrere Exporte trennen. Ideal funktionieren Blöcke in der Größe von 200 Einträgen. Das heißt, wenn du 1000 Kunden importieren möchtest, teile deine Daten in 5 Dateien auf.
5. Felder zuordnen (Mapping)
Links siehst du die Hawepro‑Felder und rechts deine Spalten. Der Dialog schlägt bereits passende Zuordnungen vor.
Kunden – typische Felder
-
kundennr
(optional aber empfohlen) -
firma
,anrede
,vorname
,nachname
(Pflicht) -
strasse
,plz
,ort
-
email
,telefon
-
ust_id
-
ansprechpartner
-
hinweis
Material/Artikel – typische Felder
-
art_nr
(Pflicht) -
name
(Pflicht) -
beschreibung
(Pflicht) -
ek_preis_netto
(Pflicht) -
einheit
6. Validierung
Der Wizard prüft: Pflichtfelder, Formate, numerische Werte, optionale Dublettenerkennung. Fehler werden dir in einer Zusammenfassung präsentiert.
7. Test‑Import (Vorschau)
Es werden zunächst deine Daten analysiert. Du siehst, wie viele Datensätze importiert werden würden. Du hast jetzt noch die Möglichkeit den Import-Prozess abzubrechen
8. Finaler Import
Starte den kompletten Import. Am Ende erhältst du eine Zusammenfassung (importiert/fehlerhaft).
9. Nachbereitung
- Nummernkreise und Daten prüfen
- Erste Angebote/Rechnungen mit den importierten Daten erstellen
Häufige Fehler & Lösungen
-
Ungültiges Format: Wenn die Datei nicht unserem vorgegebenen Format entspricht.
-
Leere Pflichtfelder:
art_nr
undbezeichnung
bei Artikeln; bei Kunden mindestensfirma
odernachname
angeben. -
Sonderzeichen in CSV: Datei als UTF‑8 exportieren; Trennzeichen notfalls auf Semikolon stellen.
💬 Wir helfen kostenlos: Schick uns deinen Export vorab oder buche einen Kurz‑Call – wir prüfen die Struktur und übernehmen den Import auf Wunsch für dich.
Sicherheit & Datenschutz
-
Upload/Übertragung verschlüsselt
-
Dateien werden nur für den Import verwendet und fristgerecht gelöscht
Hilfe & Kontakt
- ✉️ E‑Mail: support@hawepro.de
- 👋 Termin: Kostenlosen Kurz‑Call buchen
- 🔁 Wechsel‑Service: Wechseln zu Hawepro
FAQ
Welche Dateiformate unterstützt Hawepro?
CSV und XLS/XLSX. Nutze einfach den Export aus deiner aktuellen Software.
Kostet der Import etwas?
Nein. Der Import von Kunden und Material/Artikeln ist in Hawepro kostenlos. Unterstützung im Kurz‑Call ist ebenfalls kostenlos.
Wie lange dauert der Import?
Oft nur wenige Minuten. Für komplexe Dateien planen wir im Kurz‑Call 15–20 Minuten ein.
Importiert ihr auch alte Rechnungen?
In der Regel nein (GoBD). Belegnummern starten sauber neu.