Traditionelle Lösungen vs. Hawepro – Handwerkersoftware im Vergleich 2025
Finde schnell heraus, ob du mit Papier/Excel & Messenger besser fährst – oder mit Hawepro. Mit Funktionsvergleich, Praxisbeispielen und klarer Empfehlung.
Kostenlose Demo vereinbarenTraditionelle Lösungen vs. Hawepro – was ist 2025 die bessere Wahl?
Papier, Word/Excel und WhatsApp funktionieren – bis es hektisch wird: Versionen geraten durcheinander, Zeiten kommen verspätet an und wichtige Infos verteilen sich über Mails und Chats. Hawepro bündelt alles in einer Oberfläche: Angebote, Rechnungen, Zeiterfassung, Plantafel & Doku – und macht Schluss mit der Zettelwirtschaft.
Funktionen im Überblick
- Angebote & Rechnungen: Professionelle Dokumente in Minuten – inkl. E‑Rechnungen (ZUGFeRD/EN 16931), Teil‑/Abschlags‑/Schlussrechnungen und GAEB X83/X84 für Ausschreibungen.
- Digitale Zeiterfassung: Zeiten mobil per Smartphone/Tablet buchen, Abwesenheiten verwalten, Projekten zuordnen und auf Wunsch direkt in die Rechnung übernehmen (Professional).
- Projekt- & Einsatzplanung (Plantafel): Einsätze, Teams & Geräte per Drag‑&‑Drop planen – mit Filtern, Kalenderansichten und Echtzeit‑Sync auf allen Geräten.
- Kunden- & Materialverwaltung: Kunden, Objekte & Materialien zentral pflegen; CSV/Excel‑Import und IDS‑Connect für den Zugriff auf Großhändler‑Sortimente.
- Weitere Tools/Schnittstellen (z. B. GAEB, ZUGFeRD, IDS‑Connect): Mahnwesen, Rechnungseingang, Passwortschutz für Rechnungen, Firmenstatistiken, Online‑Visitenkarte und KI‑Unterstützung.
Traditionell vs. Hawepro: Direktvergleich
Hinweis: Alle Angaben praxisnah zusammengefasst.
Kriterium | Traditionelle Lösungen | Hawepro |
---|---|---|
Angebote & Rechnungen | Word/Excel‑Vorlagen, manuelle Formatierung, Versionschaos; keine E‑Rechnung/GAEB | Einheitliche Vorlagen & Stammdaten; E‑Rechnung (ZUGFeRD/EN 16931); GAEB X83/X84; Teil‑/Abschlags‑/Schlussrechnungen |
Nachträge/Abschläge | Gehen leicht unter, Nummernkreise manuell | Nachträge sauber erfassen; Abschläge, Anzahlungen & Schlussrechnungen strukturiert; individuelle Nummernkreise |
Zeiterfassung | Zettel/Excel, verspätete Übertragung, Fehler | Mobile Zeiterfassung mit Projekten & Abwesenheiten; Zeiten auf Wunsch in die Rechnung übernehmen |
Einsatzplanung/Plantafel | Wandkalender, Telefon/Chat – fehlender Überblick | Digitale Plantafel mit Drag‑&‑Drop, Filtern & Echtzeit‑Sync – mobil nutzbar |
Dateien/Fotos/Doku | Fotos & PDFs über Geräte/Chats verteilt | Dateien, Bilder & Notizen zentral am Auftrag ablegen |
Schnittstellen | Copy‑&‑Paste, keine Standards | GAEB X83/X84, IDS‑Connect, E‑Rechnung (ZUGFeRD), E‑Mail‑Versand |
Transparenz/Reports | Zahlen in Excel, kein Live‑Überblick | Firmenstatistiken (Umsätze, Gewinne, meistverkaufte Materialien) |
Sicherheit/Zugriff | Verlorene Zettel/Dateien, keine Rechte | Cloud‑Zugriff mit Rechten/Rollen; Rechnungen mit Passwortschutz |
Praxisbeispiele
Beispiel A (Solo)
- Traditionell: Angebot aus alter Word‑Vorlage, Preise manuell, Bilder per Mail – hoher Zeitaufwand & Fehlerquelle.
- Hawepro: Positionen, Arbeitspakete & Materialien übernehmen; PDF & E‑Rechnung direkt versenden – sauber dokumentiert.
Beispiel B (1 Büro + 2 Monteure)
- Traditionell: Zeiten auf Zetteln, WhatsApp‑Abstimmung, Urlaubsplan am Papier – vieles fehlt in der Rechnung.
- Hawepro: Mobile Zeiten, Plantafel mit Abwesenheiten; Arbeitszeiten direkt in Rechnung stellen.
Warum viele Betriebe von „traditionell“ zu Hawepro wechseln
- Schneller Einstieg – klare Oberfläche, kostenlose Einführung & Video‑Tutorials.
- Weniger Bürokratie – Angebote, Rechnungen, Mahnungen & Zeiten im Flow statt Datei‑Chaos.
- Faire Preise – Prepaid mit 17 € Startguthaben, Business & Professional; monatlich kündbar oder günstiger jährlich.
- Mitarbeiterzugänge – flexible Rechte, mobile Nutzung auf Smartphone/Tablet, 7 € pro Mitarbeiter (Professional).
- Persönlicher Support – direkter Draht zum Team, kurze Wege.
Für wen eignet sich was?
-
Traditionelle Lösungen – funktionieren bei sehr einfachen Anforderungen und wenigen Dokumenten pro Jahr; geeignet, wenn keine E‑Rechnungen/GAEB nötig sind und keine Team‑/Einsatzplanung gebraucht wird.
-
Hawepro – ideal für Selbstständige & Kleinbetriebe, die Angebote, Rechnungen, Zeiterfassung und Plantafel brauchen; E‑Rechnung & GAEB nutzen wollen und Wert auf einfache Bedienung, mobile Nutzung & klare Preise legen.
Empfehlung: Wenn du Ordnung, Geschwindigkeit und Nachvollziehbarkeit willst, ist der Schritt weg von Papier/Excel der größte Hebel – Hawepro bündelt alles an einem Ort.
Warum Hawepro die bessere Alternative ist
- Schnell startklar – Onboarding ohne Schulung, klare Struktur.
- Transparente Tarife – Prepaid, Business & Professional; monatlich kündbar oder günstiger im Jahresabo.
- Persönlicher Support – schnelle Hilfe & kostenlose Einführung.
- Cloud auf jedem Gerät – Browser, Smartphone, Tablet; GAEB, E‑Rechnung (ZUGFeRD) & IDS‑Connect inklusive.
Funktionsvergleich im Detail
Traditionelle Lösungen
- Word/Excel‑Vorlagen + PDFs per E‑Mail
- Absprachen über Messenger/Telefon
- Einsätze auf Wandkalender/Whiteboard
- Zeiten auf Zetteln/Excel – spätes Nachtragen
- Keine GAEB/E‑Rechnung/IDS; verstreute Dateien; kein zentrales Mahnwesen
Hawepro
- Angebote & E‑Rechnungen (ZUGFeRD/EN 16931)
- GAEB Import & Export (X83/X84)
- Digitale Plantafel + mobile Zeiterfassung
- Kunden/Objekte/Materialien (CSV/Excel/IDS‑Connect)
- Mahnwesen, Rechnungseingang, Firmenstatistiken, KI‑Unterstützung
Fazit
Papier/Excel funktionieren – bis der Betrieb wächst. Mit Hawepro bringst du Angebote, Rechnungen, Zeiten, Planung & Doku an einen Ort, senkst Fehler und wirst schneller abrechnungsfähig. Für Solo‑Selbstständige und kleine Teams ist das der "einfachste Weg" raus aus der Zettelwirtschaft.
FAQ
Wie funktioniert die Umstellung von traditionell zu Hawepro?
Registriere dich kostenlos, hinterlege Logo & Briefpapier, importiere Kunden/Materialien (CSV/Excel/GAEB) und erstelle dein erstes Angebot. Starte mit Zeiterfassung und Plantafel – auf Wunsch mit kostenloser Einführung.
Welche Vorteile bieten digitale Prozesse gegenüber Papier/Excel?
Schneller, einheitlicher & nachvollziehbarer: Vorlagen statt Copy‑&‑Paste, mobile Zeiten, zentrale Doku, E‑Rechnungen & GAEB, Mahnwesen und mehr Transparenz für dein Team.
Was kostet Hawepro?
Prepaid: 17 € Startguthaben. Business: 39 €/Monat (monatlich) oder 35 €/Monat (jährlich). Professional: 54 €/Monat (monatlich) oder 49 €/Monat (jährlich); Mitarbeiterzugang 7 €/Monat (Professional). Alle Preise netto. Stand: 15.08.2025.
Gibt es eine kostenlose Testphase?
Ja. Du kannst Hawepro zeitlich unbegrenzt testen – du startest mit 17 € Startguthaben. Wenn das Guthaben aufgebraucht ist, kannst du weiter ausprobieren (einige Funktionen eingeschränkt) und jederzeit in einen Tarif wechseln.